Breitenbacher Seen
Die 17 Hektar großen Breitenbacher Seen die größte Seenfläche in Waldhessen, liegen im Landschaftschutzgebiet Auenverbund Fulda.

Segeln und surfen, baden und angeln, wandern und Tretbootfahren – die Breitenbacher Seen sind immer ein Anziehungspunkt.
Das Naherholungsgebiet Breitenbacher Seen befindet sich in der Fuldaaue ca. 1,0 km südwestlich der Kernstadt Bebra und grenzt, getrennt durch den Flusslauf der Fulda, an den Stadtteil Breitenbach.
Die Breitenbacher Seen mit einer Wasserfläche von 17 ha (größte Seenfläche in Waldhessen) sind durch Auskiesung entstanden und liegen durchweg im Landschaftsschutzgebiet Auenverbund Fulda. Im Nordwesten befindet sich das Naturschutzgebiet Forbachsee, welches durch die „Naturkundliche Gesellschaft Mittleres Fuldatal“ betreut wird. Derzeit bestehende Ruhezonen sind mit Nutzungsverzicht (für Angler, Segler, Schwimmer) belegt.
Die Anfahrt erfolgt über die B 27/L 3251 und K 74. Über landwirtschaftliche Verbindungswege können Radfahrer und Fußgänger die Breitenbacher Seen erreichen. Der überörtliche Fuldaradweg (R1) tangiert das Gebiet.