Die Aue zwischen Beiseförth und Malsfeld
Der Altarm ist ein Eldorado für Wasservögel, Libellen und Amphibien. Hier jagen Eisvögel, rasten Graureiher sowie Kormorane und auch die Libellen- und Schmetterlingsfauna ist sehenswert.
Erklimmen Sie den Aussichtsturm und erkunden von oben den Altarm der Fulda mit seiner besonderen Tier- und Pflanzenwelt.
Der Altarm ist ein Eldorado für Wasservögel, Libellen und Amphibien. Dieses Biotop wurde als ökologische Ausgleichsmaßnahme zum Neubau des Container-Bahnhofs Nordhessen angelegt und im Jahr 2003 als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Unter Schutz gestellt ist der Altarm wegen seiner natürlichen Gewässerzonierungen als Brut-, Rast- und Nahrungsgebiet für seltene Vogelarten. Hier jagen Eisvögel, es rasten Graureiher und Kormorane und auch die Libellen- und Schmetterlingsfauna ist sehenswert.
Viele stark gefährdete Arten haben sich hier angesiedelt. Man kann z.B. Moorenten, Flussläufer und Mehlschwalben beobachten. Die Auewiesen haben in Folge der düngerfreien Bewirtschaftung eine beachtliche Blumendichte entwickelt.
Blicken Sie zum Storchennest, vielleicht haben Sie das Glück einem Storchenpaar bei der Brutpflege zuzuschauen!