Feuerwehrmuseum Morschen
Das Feuerwehrmuseum Altmorschen entstand aus einer privaten Sammlung des damaligen Ortsbrandmeister Heinrich Hüchelheim.

Nach intensivem Einsatz einiger Altmörscher Feuerwehrkameraden konnten dann im September 1987, drei in Eigenleistung renovierte Dachräume (ca. 100m²), im Haus Raabe, der Öffentlichkeit übergeben werden.
Durch immer neue Exponate kam es zu Platzmangel im Haus Raabe.
Die Gemeinde Morschen stellt in der Haydau 1 Räume zur Verfügung.
(ehemaliger landgräflicher Pferdestall)
Nach monatelangen Renovierungsarbeiten der Alters- und Ehrenabteilung FFW Altmorschen und Bürgern der Gemeinde Altmorschen, konnte am 09.08.2003 in einer Feierstunde unter Mitwirkung der Feuerwehrkapelle Altmorschen - Spangenberg das neue Feuerwehrmuseum, ca. 150m², eröffnet werden.
Die Exponate:
♦ 195 Helme aus aller Welt
♦ Historische Uniformen, Uniformen aus der Gründerzeit der freiwilligen Feuerwehren
♦ Orden und Ehrenzeichen, Urkunden und Plakate
♦ Zubehör vom Löscheimer über Hand- und Maschinenpumpen, Flicken, Schlauchbinden, Schlauchmaterial, Stahlrohren bis hin zu Leitern, von 1673 bis heute
Öffnungszeiten nach Vereinbarung
Führungen auf Anfrage