Gedenkstätte und Museum Trutzhain
In Schwalmstadt-Trutzhain wurde 2003 Gedenkstätte und Museum Trutzhain als vierte hessische NS-Gedenkstätte eröffnet.

Ort der neuen Dauerausstellung ist die Wachbaracke des ehemaligen Kriegsgefangenen-Mannschafts-Stammlager STALAG IX A Ziegenhain, welches sich von 1939 bis 1945 auf dem Boden des Schwalmstädter Stadtteils befand.
Zur Gedenkstättenkonzeption gehören neben dem Museum der historische Ortskern – die ehemalige Lagerstraße und die Baracken des Kriegsgefangenenlagers, die seit 1985 unter Ensembleschutz stehen – sowie zwei Friedhöfe.
Die Ausstellung dokumentiert den Zeitraum von der Entstehung des Kriegsgefangenenlagers 1939 bis zur Gründung der Gemeinde Trutzhain 1951. Sie zeigt anhand der Regionalgeschichte die nationalsozialistische Expansions- und Rassenpolitik und dokumentiert die völkerrechtswidrige Behandlung der Kriegsgefangenen aus ganz Europa, ihre Leiden, das Sterben und ihren Missbrauch zur Zwangsarbeit ebenso wie die Folgen des Krieges mit Flucht und Vertreibung.
Als Lernort, Gedenkort und Begegnungsstätte zugleich will die Gedenkstätte zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vermitteln und somit zur politischen Bildung und Menschenrechtserziehung beitragen.
Sonderöffnungszeiten:
2. und 4. Sonntag im Monat 14-17h
Während der Oster-, Sommer- und Herbstferien: Di - Fr 14-17h
2. und 4. Sonntag im Monat 14-17h
Darüber hinaus sind Termine nach Vereinbarung jederzeit möglich.
Montag | geschlossen | |
Dienstag | 09:00 - 13:00 | |
14:00 - 16:00 | ||
Mittwoch | 09:00 - 13:00 | |
14:00 - 16:00 | ||
Donnerstag | 09:00 - 13:00 | |
14:00 - 16:00 | ||
Freitag | 09:00 - 13:00 | |
14:00 - 16:00 | ||
Samstag | geschlossen | |
Sonntag | geschlossen |