Hessisches Landesmuseum
Im Hessischem Landesmuseum begeben sich Besucher auf eine Zeitreise durch rund 300.000 Jahre (nord-)hessische Landes- und Kulturgeschichte.

In dem 1913 eingeweihten Bauwerk des Architekten Theodor Fischer (1862 - 1938) präsentieren auf drei Ebenen die
Sammlungen der Vor- und Frühgeschichte, Angewandten Kunst und Volkskunde einen Überblick über 300.000 Jahre (nord-)hessische Landes- und Kulturgeschichte: von den Anfängen menschlicher Besiedelung bis in die Gegenwart.
Eine Turmbesteigung ermöglicht ganz neue Blickwinkel über Kassel und die Sonderausstellungsfläche verspricht spannende Wechselausstellungen.
MeineCardPlus:
Freier Eintritt mit der „MeineCardPlus“
Regulärer Eintritt: 6/4 €, Kinder bis 18 Jahre frei
kostenfreier Multimedia-Guide (Deutsch/ Englisch)
ÖPNV:
RT1, RT4
Tram 1, 3–6, 8
Mo - Fr: mind. Stündl. Anbindung
Sa: mind. Stündl. Anbindung
So: mind. Stündl. Anbindung
Name der Haltestelle: Kassel, Rathaus
Fußweg zur Haltestelle: 4 Min
Montag | geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 17:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 | |
Freitag | 10:00 - 17:00 | |
Samstag | 10:00 - 17:00 | |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |