
Das Museum zeigt die Historie des Wolfhager Land. Hier erfährt man alles rund um das Leben im Mittelalter oder die Alltagskultur des 19./20 Jahrhunderts. Zudem erzhält ein eigens errichteter geologischer Zeitweg über 600 Millionen Jahre Erdgeschichte. Auch der regionale Hausbau wird genauer untersucht. Der alte Renthof mit der Zentscheune, in denen sich das Museum befindet, lässt Vergangenes lebendig werden und veranschaulicht Erstaunliches aus der Erdgeschichte was den Besuch nicht nur an Regentagen zu etwas Besonderem macht. Entdecken Sie die verborgenen Schätze in dem seit der 1930 Jahren existierenden Museums.
Für Kinder gibt es die Möglichkeit zusammen mit einem ausführlichen Kinderführer die Ausstellung zu erkunden
Für derjenigen, die noch an weiteren Informationen über den örtlichen Hausbau interessiert sind, bietet das Regionalmuseum eine Fachbibliothek bei der auch die Möglichkeit besteht ein Stück Geschichte mit nach Hause nehmen kann.
MeineCardPlus:
Freier Eintritt
Einzelpersonen | Gruppen (min. 10. Personen) | Führungen (ca. 1 Stunde) |
---|---|---|
3,- € Erwachsener | 1,- € Erwachsener | 25,- € Erwachsenen-Gruppen |
1,- € Kinder und Jugendliche (von 6 bis 17 J.) | 0,50 € Schulklassen | 12,50 € Schulklassen |
5,- € Jahreskarte | Jede weitere Stunde € 10,- |
Bei Museumsbesuchen mit Führung setzt sich der Preis aus Eintrittspreis zzgl. Führung zusammen.
Eintritt frei für alle an den letzten Wochenenden im März, Juni, September und am Wochenende des 3. Advent!
Montag | geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 13:00 | |
14:00 - 17:00 | ||
Mittwoch | 10:00 - 13:00 | |
14:00 - 17:00 | ||
Donnerstag | geschlossen | |
Freitag | geschlossen | |
Samstag | 14:00 - 17:00 | |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |