Ruine Krukenburg
Die Krukenburg ist eine sehenswerte Ruine einer ehemaligen Kirchenburg mit unvergleichlicher Aussicht über Helmarshausen, das Diemeltal und den Reinhardswald.
Die Krukenburg liegt oberhalb des Stadtteils Helmarshausen. Vom Bergfried der Anlage habt Ihr eine unvergleichliche Aussicht über das Diemeltal und den Naturpark Reinhardswald. Die Geschichte des Ortes ist ungewöhnlich: er war gleichzeitig Wohn- und Wehrbau und beherbergte sowohl weltliche als auch geistliche Macht - die nicht selten verfeindet waren und trotzdem zeitgleich dort wohnten. Auch die Brüder Grimm haben sich hier inspirieren lassen und die Sage vom Riesen Kruko geschrieben. Ein kleiner Tipp für Familien: die Sage ist am Kiosk der Burg erhältlich und lässt sich wunderbar während einer Pause (vor-)lesen.
Baugeschichtlich interessant: Die Kirche der Krukenburg wurde nach dem Vorbild der Heilig-Grab-Kirche in Jerusalem errichtet. In Helmarshausen ist das Areal des ehemaligen Benediktiner-Klosters mit dem Grundriss der Klosterkirche erhalten. Das Kloster war einst bekannt für die Kunstfertigkeit seiner Mönche, die wertvolle Goldschmiedearbeiten und Buchmalerei anfertigten.
Besondere Erlebnisse:
- Übernachten in einmaliger Atmosphäre zwischen den historischen Mauern im sleep Cube "sleeperoo" vom 15.04. bis 14.10.2020
- Besichtigung des naheliegenden ehemaligen Klosters Helmarshausen und des Museums im Alten Rathaus Helmarshausen
- Wandern auf den Eco Pfaden und Naturpark-Rundwanderwegen rund um die Krukenburg
- Führungen für Gruppen könnt Ihr gern bei der Tourist-Information Bad Karlshafen und bei Herrn Schachtschneider Telefon 05672-922480 anmelden / buchen.
Erwachsene | 1,50 € | |
---|---|---|
Kinder unter 16 Jahren | 1,00 € | |
Kurkarteninhaber und Gruppen ab 12 Pers. | 1,00 € pro Erw. | 0,50 € pro Kind |
01.04.2021 - 31.10.2021 | ||
---|---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
01.11.2020 bis 31.03.2021 |