Schnuddelbank Homberg (Efze)
Die Homberger Schnuddelbank steht vor der Tourist-Info direkt am Marktplatz.
Die Schnuddelbank in Homberg (Efze)
Das Fachwerkensemble rund um den historischen Marktplatz, die beeindruckende St. Marienkirche, das Hochzeitspförtchen am romantischen Pfad zur „Hohenburg“ auf dem Burgberg, der Wildpark Knüll und traumhafte Wanderwege im Rotkäppchenland – das ist die Reformationsstadt Homberg (Efze).
Die Homberger Schnuddelbank steht vor der Tourist-Info direkt am Marktplatz. Seit Jahrhunderten herrschte hier reges Markttreiben, aktuell auf dem Homberger Wochenmarkt. Hier trifft man sich zum Einkaufen von regionalen Frischeprodukten und kommt miteinander ins Gespräch und tauscht Informationen und Geschichten aus. Die Schnuddelbank steht also genau richtig, um ein Schwätzchen zu halten. Mitten im geschichtsträchtigen Ambiente des Marktplatzes, der von Fachwerkhäusern umgeben ist und von der Geschichte der Stadt Homberg (Efze) zeugt.
Das Denkmal des Landgrafen Philipp des Großmütigen auf dem Marktplatz weist auf die Homberger Synode von 1526 und die Reformation für ganz Hessen hin.
Folgen Sie der GrimmHeimat Nordhessen auf Facebook, erfahren Sie alle Neuigkeiten rund um die Schnuddelbänke und nehmen Sie Platz!