Uniper Kraftwerk - Standseilbahn
Bitte beachten: Da in der Standseilbahn kein ausreichender Abstand gewährleistet werden kann, ist sie in der jetzigen Coronavirus-Pandemie noch nicht wieder in Betrieb. Baumaßnahmen, die ursprünglich für Herbst 2020 vorgesehen waren, wurden daher vorgezogen. Wir hoffen, die Standseilbahn ab 1. August 2020 wieder in Betrieb nehmen zu können.
Per Knopfdruck können Pumpspeicherkraftwerke bei Belastungsspitzen – wenn z. B. bei Windflaute die Einspeisung durch Windkraftanlagen ins Stromnetz einbricht – in Sekundenschnelle einspringen.

Besuchen Sie uns!
Mit der Standseilbahn zum Peterskopf
Wer hoch hinaus möchte, kommt am Edersee auf seine Kosten. Uniper unterhält auf dem Kraftwerkgelände eine Standseilbahn, die die Gäste bequem nach oben und auch gerne wieder nach unten bringt.
Beginnen Sie ihren Ausflug in einem Ausstellungsraum am Kraftwerksgelände und lernen Sie die Geschichte des Edersees in der Bilderausstellung „100 Jahre Edersee“ kennen. Außerdem kann die Funktionsweise des Pumpspeicherkraftwerks Waldeck 2 in einem Funktionsmodell bestaunt werden.
Anschließend gehen Sie am Kraftwerkszaun entlang zur Talstation der Standseilbahn. Auf der fast 15 Minuten langen Fahrt können Sie die Aussicht genießen und fahren in unmittelbarer Nähe zu einer der „Lebensadern“ der Pumpspeicherwerke. Durch die nur zwei Meter von der Standseilbahn entfernten Druckrohrleitung mit einem Durchmesser von über zwei Metern strömt eine Wassermenge von bis zu 25.000 Liter pro Sekunde talwärts auf die Turbinen der Kraftwerke. Oben erwartet Sie ein Netz gut ausgebauter Wanderwege, eine Einkehrmöglichkeit und direkt am Oberbecken eine großzügige Aussichtsplattform von der aus man den Blick in den Nationalpark und weit ins Waldecker Land streifen lassen kann. Für weitere Fernblicke steht ein fest installiertes Fernglas zur Verfügung.
Bitte beachten: Da in der Standseilbahn kein ausreichender Abstand gewährleistet werden kann, ist sie in der jetzigen Coronavirus-Pandemie noch nicht wieder in Betrieb. Baumaßnahmen, die ursprünglich für Herbst 2020 vorgesehen waren, wurden daher vorgezogen. Wir hoffen, die Standseilbahn ab 1. August 2020 wieder in Betrieb nehmen zu können.
Bitte beachten: Die Standseilbahn ist in der jetzigen Situation nicht in Betrieb und wird voraussichtlich ab 1. August 2020 ihren Betrieb wieder aufnehmen. Die Jausenstation Zum Waldbölker ist aber geöffnet.
Reguläre Öffnungszeiten
Karfreitag bis Oktober:
Di–So Bergfahrt stündlich von 11:00–17:00 Uhr
Di–So Talfahrt stündlich von 11:15–17:15 Uhr
Fahrradmitnahme möglich.
Montag Ruhetag außer an Feiertagen.
Weitere Fahrzeiten auf Anfrage.
Preise für Standseilbahn gemäß Aushang.