Die Gemeinschaftsanlage für Braunbären und europäische Wölfe ist in der Region einzigartig. In dieser Wohngemeinschaft leben zwei Braunbären und ein Wolfsrudel. Von einer Brücke aus können diese Tiere auf der großzügigen Anlage sehr gut beobachtet werden.
Im Wildpark Knüll leben 350 Tiere aus 40 Arten in großzügigen Gehegen, Gattern und Volieren auf 50 ha Fläche. Auch die größte europäische Katze, den Luchs, kann man hier bei der Fütterung beobachten.
Der Wildpark kann auf eigene Faust mit seinem freilaufenden Wild, Ziegen und Schafen erkundet werden. Im neuen begehbaren Frühlingshof können Kaninchen und Hühner, im Streichelzoo Ponys, Rhönschafe und auch Zwergziegen gestreichelt werden.
Im Naturentdeckerhaus am Parkeingang finden Kinder und Erwachsene eine Fülle an interessanten Informationen über Umwelt und Natur.
Wenn der Park schließt, werden viele Tiere richtig aktiv. Bei einer Vollmondführung oder einer Wolfsnacht kann man dann die Tiere beobachten und so manch Interessantes erfahren.
Während der Ferien bietet das abwechslungsreiche Ferienprogramm Spaß für alle großen und kleinen Tierfreunde. Außerdem gestaltet das Naturentdeckerteam für Schulklassen und Gruppen ein ganzheitliches Bildungsangebot im Wildpark Knüll.
Kategorie | Preis | |
---|---|---|
Kinder bis 2 Jahre | frei | |
Kinder von 3 bis 16 Jahre | 3,00€ | |
Ermäßigter Eintritt (Ausweis erforderlich) | 5,00€ | |
Erwachsene | 7,00€ | |
Familienkarte | 16,00€ |
01.11.2020 - 31.01.2021 | ||
---|---|---|
Montag | geschlossen | |
Dienstag | geschlossen | |
Mittwoch | geschlossen | |
Donnerstag | geschlossen | |
Freitag | geschlossen | |
Samstag | 10:00 - 17:00 | bis zum Einbruch der Dämmerung |
Sonntag | 10:00 - 17:00 | bis zum Einbruch der Dämmerung |