Kellerwaldsteig
Durchstreifen Sie die Buchenwälder, für die der Nationalpark berühmt geworden ist. Zwischendurch geben etliche Aussichtspunkte den Blick frei in schier unendliche Weite oder hinab in liebliche Flusstäler.
Aufstieg | Abstieg | Länge | Dauer | ||||
4108 m | 4108 m | 155.2 km | 42.3 h |
An jedem Ort des Streckenverlaufes
Zielpunkt der TourAn jedem Ort des Streckenverlaufes
Wasser als natürliches Symbol des Kellerwaldstieges
Charakteristisch für den Kellerwaldsteig ist das Element Wasser, das sich immer wieder in Szene setzt: zwei der Bad Wildunger Heilquellen liegen ebenso am Weg, wie Edersee und Eder, der Affolderner See, die Wasserfälle im Naturschutzgebiet Sonder und der „Totenpfuhl“ – ein aus Regenwasser gespeister „Himmelsteich“ bei Hüddingen. Naturliebhaber entdecken mit etwas Glück und Geduld im Naturschutzgebiet Sonder einen der seltenen Feuersalamander - und sollten Sie die Sorgen gar zu sehr drücken: auf dem „Sorgenstuhl“ bei Bad Zwesten lösen sie sich bestimmt ganz schnell in Luft auf...
Etappe 1: Von Frankenau bis Fürstenberg
Markierungen: weißes K auf rotem Grund
Länge: 20,8 km
Wanderzeit: ca. 6 Std.
Steigung: 522 m
Gefälle: 537 m
Höhe über NN: 254 m bis 453 m
Entfernungen und Höhe über NN:
0 km - Frankenau, Kellerwaldhalle - 445 m
2,8 km - Lengelmühle, Jausenstation - 325 m
3,8 km - Bärenmühle - 319 m
7,7 km - Jugendburg Hessenstein - 340 m
10,9 km - Ederbringhausen - 264 m
13,5 km - Oberorke - 281 m
17,4 km - Schloss Reckenberg - 299 m
20,8 km - Fürstenberg - 441 m
Etappe 2: Von Fürstenberg bis Nieder-Werbe
Markierungen: weißes K auf rotem Grund
Länge: ca. 22,7 km
Dauer: ca. 6 Std. 30 Min.
Steigung: 514 m
Gefälle: 709 m
Höhe über NN: 248 m bis 463 m
Entfernungen und Höhe über NN:
0 km - Fürstenberg - 431 m
3,8 km - Herzhausen - 250 m
7,7 km - Hochstein - 395 m
9,4 km - Asel - 298 m
13,1 km - Basdorf - 359 m
17,1 km - Scheid - 275 m
22,7 km - Nieder-Werbe - 244 m
Etappe 3: Von Nieder-Werbe nach Kleinern
Markierungen: weißes K auf rotem Grund
Länge: 18,2 km
Dauer: ca. 5 Std.
Steigung: 501 m
Gefälle: 496 m
Höhe über NN: 209 bis 402 m
Entfernungen und Höhe über NN:
0 km - Nieder-Werbe - 244 m
3,5 km - Augsut-Schwarze-Hütte - 385 m
6,3 km - Waldeck (Marktplatz) - 392 m
9,5 km - Kanzel (Aussichtspunkt) - 389 m
10,7 km - Auf den Klippen (Uhrenkopf) - 334 m
13,6 km - E.ON Wasserkraft - 220 m
18,2 km - Kleinern - 261 m
Etappe 4: Von Kleinern nach Odershausen
Markierungen:
Länge: 19,8 km
Dauer: ca. 5 Std. 30 Min.
Steigung: 428 m
Gefälle: 323 m
Höhe über NN: 248 bis 442 m
Entfernungen und Höhe über NN:
0 km - Kleinern - 261 m
3,9 km - Gellershausen - 295 m
8,5 km - Schutzhütte nahe K 38 (Immelberg) - 412 m
11,3 km - Hüddingen - 365 m
14,2 km - Schutzhütte im Wölftetal - 369 m
17,0 km - Stahlquelle - 371 m
19,8 km - Odershausen - 358 m
Etappe 5: Von Odershausen nach Bad Zwesten
Markierungen: weißes K auf rotem Grund
Länge: 21,4 km
Dauer: ca. 6 Std.
Steigung: 375 m
Gefälle: 459 m
Höhe über NN: 280 m bis 490 m
Entfernungen und Höhe über NN:
0 km - Odershausen - 358 m
2,8 km - Jägersburg - 425 m
6,9 km - Armsfeld - 390 m
10,3 km - Bergfreiheit - 347 m
18,1 km - Schnitzer Eiche - 350 m
21,4 km - Bad Zwesten - 281 m
Etappe 6: Von Bad Zwesten nach Densberg
Markierungen: weißes K auf rotem Grund
Länge: 18,5 km
Dauer: ca. 5 Std. 45 Min.
Steigung: 604 m
Gefälle: 585 m
Höhe über NN: 229 m bis 674 m
Entfernungen und Höhe über NN:
0 km - Bad Zwesten - 281 m
2,9 km - Burgruine Löwenstein - 337 m
10,2 km - Wüstegarten - 675 m
18,5 km - Densberg - 305 m
Etappe 7: Von Densberg nach Battenhausen
Markierungen: weißes K auf rotem Grund
Länge: 18,7 km
Dauer: ca. 5 Std.
Steigung: 531 m
Gefälle: 335 m
Höhe über NN: 275 m bis 534 m
Entfernungen und Höhe über NN:
0 km - Densberg - 305 m
6,1 km - Burgruine Schönstein - 360 m
12,7 km - Jagdhütte (Westseite Jeust) - 407 m
18,7 km - Battenhausen - 495 m
Etappe 8: Von Battenhausen nach Frankenau
Markierungen: weißes K auf rotem Grund
Länge: 20,4 km
Dauer: ca. 5 Std. 30 Min.
Steigung: 412 m
Gefälle: 460 m
Höhe über NN: 328 m bis 563 m
Entfernungen und Höhe über NN:
0 km - Battenhausen - 495 m
5,6 km - Haina (Klosterkirche) - 330 m
12,5 km - Löhlbach, Waldschwimmbad - 487 m
16,7 km - Schutzhütte Wesetal (Abzweig Alternativroute Dülfershof) - 430 m
20,4 km - Frankenau, Kellerwaldhalle - 445 m