Das Plus für Kulturliebhaber
57 Ergebnisse
BrauereiMuseum Malsfeld
Malsfeld
*** Im Moment wegen Corona geschlossen ***
Neben multimedialen Einheiten ist hier Braukultur zum Anfassen und Schmecken als alte Traditionen erlebbar.
DetailsCARICATURA - Galerie für komische Kunst
Kassel
Die Caricatura – Galerie für Komische Kunst im KulturBahnhof Kassel
DetailsDeutsches Hugenotten-Museum
Bad Karlshafen
In der ehemaligen Tabakfabrik in der Hugenottenstadt Bad Karlshafen wird die Geschichte der französischen Glaubensflüchtlinge erlebbar.
DetailsFührungen über die Ederseestaumauer
Edertal
Bei der Führung über eine der größten Staumauern Europas erfahren Sie viele interessante Hintergründe über den Bau der 400 m langen Sperrmauer, die Geschichte des alten Edertals, die Entstehung des Edersees, die Bombardierung im 2. Weltkrieg, den Nationalpark Kellerwald-Edersee mit UNESCO-Weltnaturerbestätte u.v.m.
DetailsGRIMMWELT
Kassel
In der GRIMMWELT Kassel kommen die Brüder Grimm und ihre Märchen in der Jetztzeit an. Künstlerisch, medial und interaktiv vermittelt dieser neu geschaffene Erlebnisraum das faszinierende Leben, Schaffen und Wirken der Brüder Grimm. Die GRIMMWELT Kassel bietet viel mehr als nur eine formale Ausstellung der wertvollen literarischen und historischen Exponate.
DetailsGedenkstätte Grenzmuseum Schifflersgrund
Bad Sooden-Allendorf
Eine eindrucksvolle Ausstellung zur überwundenen innerdeutschen Grenze.
Das Grenzmuseum „Schifflersgrund“ ist das "dienstälteste" Grenzmuseum und informiert seit 1991 über die Geschichte der innerdeutschen Teilung und Wiedervereinigung.
Rund 46.000 Besucher verzeichnet das Museum jährlich, darunter rund 3.000 Schüler.
Herkules
Kassel
In 530 Meter Höhe krönt das Wahrzeichen Kassels – der Herkules – den Bergparkmit einem einmaligen Blick über die Stadt Kassel und das Umland. Das monumentale Bauwerk besteht aus drei Teilen: dem felsartig gestalteten Grottenbau – hier haben auch die Wasserspiele ihren Ausgang –, dem offenen Belvedere und der Pyramide mit der 8,30 Meter hohe kupfergetriebenen Herkulesfigur.
DetailsHessisches Landesmuseum
Kassel
Im Hessischem Landesmuseum begeben sich Besucher auf eine Zeitreise durch rund 300.000 Jahre (nord-)hessische Landes- und Kulturgeschichte.
DetailsHessisches Ziegeleimuseum
Kaufungen
In der Ziegelei wurden von 1890-1981 Dachziegel und Ziegelsteine hergestellt.
DetailsJüdische Stadtführung
Witzenhausen
Witzenhausen blickt auf eine lange jüdische Tradition zurück, welche im 15. Jahrhundert begann und durch das Nazi-Regime endete.
DetailsKassel Stadtrundfahrt
Kassel
Entdecken Sie Kassel, im Doppeldecker in 4 m Höhe in 12 Sprachen. Erhalten Sie die ersten Eindrücker eine Stadt die viel zu bieten hat.
DetailsKassel-Kunst-Kultur
Kassel
Auf dem zweistündigen Rundgang oder der Rundfahrt erleben Sie die bewegte Kasseler Stadtgeschichte und erhalten einen Überblick über die Facetten der Stadt.
DetailsKulturladen Wolfhagen
Wolfhagen
Frisch, innovativ und vielfältig: Mit dem Kulturladen ist in Wolfhagen ein Kultur- und Veranstaltungszentrum entstanden, das die Menschen der Stadt und der Region mit einem vollgepackten und abwechslungsreichen Programm überzeugt.
DetailsKultursommer Nordhessen
Kassel
Hochkarätig und prominent besetzt sind die Konzerte, Lesungen und theatralischen Kostbarkeiten, mit denen der Kultur sommer an die schönsten Orte in Nordhessen einlädt.
DetailsMamorbad im Staatspark Karlsaue
Kassel
Das Marmorbad, neben der Orangerie in der Karlsaue gelegen, wurde 1722 - 1728 unter Landgraf Carl von Hessen-Kassel (reg. 1677 - 1730) errichtet und ist das letzte erhaltene spätbarocke Badegebäude Deutschlands.
DetailsMittelalterliche Stadtführung
Witzenhausen
Die attraktive Altstadt mit ihrem wertvollen Fachwerkbestand zeigt mittelalterliche Kultur und Baukunst aus acht Jahrhunderten.
DetailsMuseum Schloss Wilhelmshöhe
Kassel
Eingebunden in das Gesamtkunstwerk UNESCO Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe, oberhalb der Stadt Kassel entstand ab 1786 das Schloss Wilhelmshöhe. Heute beherbergt es die Gemäldegalerie Alte Meister, die Antikensammlung, die Graphische Sammlung sowie das Schlossmuseum im Weißensteinflügel und eine wissenschaftliche Präsenzbibliothek im Kirchflügel.
DetailsMärchenbühne Gudensberg
Gudensberg
Die fantasievolle Märchenbühne im Stadtpark ist immer wieder Schauplatz bunter Aufführungen nicht nur der Grimm’schen Märchen!
DetailsMärchenhaus Neukirchen
Neukirchen/Knüll
Das kleine gemütliche Fachwerkhaus im Kneippheilbad Neukirchen lädt zu einer Reise in die Welt der Brüder Grimm ein.
DetailsNaturkundemuseum im Ottoneum
Kassel
Das Naturkundemuseum ist mit seiner langen Geschichte fest in Kassel verankert. Früher wurden naturkundliche Inhalte vornehmlich über Ausstellungen an die Besucher vermittelt. Heute sind die Ausstellungen Teil eines museumspädagogischen Gesamtkonzeptes, das sich auf auf vielfältige Art an das Publikum wendet. Freier Eintritt mit der MeineCardPlus!
DetailsNeue Galerie
Kassel
Die Neue Galerie zeigt Malerei, Skulpturen und neue Medien des 19. bis 21. Jahrhunderts
DetailsOldtimer-Curioseum
Willingen
Auf 2.500m² gibt es hier Interessantes für Groß und Klein zu Lande, zu Wasser und in der Luft zu entdecken.
DetailsResidenzschloss Arolsen
Bad Arolsen
Residenzschloss Arolsen: Das Versailles des Waldecker Landes
DetailsSchloss Friedrichstein
Bad Wildungen
In dem von den Waldecker Grafen errichteten Schloss ist die umfangreiche jagd- und militärgeschichtliche Sammlung der Museumslandschaft Hessen Kassel ausgestellt.
DetailsSchloss Wilhelmsthal
Calden
Schloss Wilhelmsthal: Eines der schönsten Rokokoschlösser Deutschlands
DetailsSchneewittchenhaus Bergfreiheit
Bad Wildungen
Eine Besonderheit der ursprünglichen Bergmannssiedlung waren die sogenannten Einzimmerhäuser. Bei nur ca. 20qm Grundfläche gab es neben der Küche nur einen Wohn-Schlafraum für die Bergleute.
DetailsSommerstadtführungen Witzenhausen
Witzenhausen
Die Vielseitigkeit der Kirschenstadt im Werratal mit ihrem besonderen Flair bietet die Kulisse für die unterschiedlichen Themenstadtführungen, die im Sommer stattfinden.
DetailsStaatstheater Kassel
Kassel
Das Staatstheater Kassel bietet einen umfangreichen Spielplan mit 30 Premieren und mehr in einer Spielzeit in den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz- und Kinder- und Jugendtheater an. Dazu zahlreiche Konzerte und Gastspiele.
DetailsStadt- und Erlebnisführung Bad Wildungen
Bad Wildungen
Herzlich willkommen zur Gästeführung: Neben den regelmäßigen Führungen durch Stadt, Museen und Parks bietet Bad Wildungen auch eine Vielzahl thematisch angelegter Erlebnisführungen, z.B. die Nachtwächter-, Kräuterhexen- oder Geisterführung.
DetailsStadtbücherei Hofgeismar
Hofgeismar
Großes Sortiment an Büchern und digitalen Medien zum Stöbern und Leihen.
DetailsStadtführung Bad Hersfeld
Bad Hersfeld
Erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte der Kur- und Festspielstadt und lassen Sie sich von ihrem Facettenreichtum überraschen.
DetailsStadtführung Witzenhausen
Witzenhausen
Unsere Stadt ist bunt und das in vielerlei Hinsicht. Rund 100 Nationen leben in Witzenhausen und seinen 16 Stadtteilen. Tradition bewahren und Innovation begrüßen – das liegt uns am Herzen.
DetailsStadtmuseum Eschwege
Eschwege
In einem dreigeschossigen ehemaligen Tabaklagerhaus können Erwachsene und Kinder viele interessante Dinge entdecken.
DetailsStadtmuseum Kassel
Kassel
Das Stadtmuseum lädt Sie zu einer Reise durch die über 1100-jährige Geschichte der Stadt ein.
DetailsStadtrundfahrten
Kassel
Entdecken Sie Kassel! Um von Kassel einen umfassenden Eindruck zu bekommen, ist eine Rundfahrt der ideale Weg.
DetailsStädtisches Museum Hann. Münden
Hann.Münden
Im Städtischen Museum im Weserrenaissanceschloss von Hann. Münden sind besonders die Produkte der Mündener Fayence-Manufaktur der Familie Hanstein, die berühmt für ihre prächtigen Netzvasen war, sehenswert.
DetailsThonet Museum
Frankenberg (Eder)
Besuchen Sie das einzigartige Möbelmuseum der Weltfirma Thonet am Standort Frankenberg (Eder) und bestaunen Sie den berühmten Wiener Kaffeehausstuhl und zahlreiche Stahlrohrklassiker hautnah!
DetailsTourist Information der Stadt Rotenburg a. d. Fulda
Rotenburg
Erkunden Sie unser altes Landgrafenstädtchen entlang der Fulda.
DetailsWasserburgruine mit Jagdschloss Friedewald
Friedewald
Im 13. Jahrhundert wurde die Wasserburg Friedewald als Nachfolge-bau der „Drygenburg“ errichtet. Sie liegt am Kreuzungspunkt der mittelalterlichen Heer- und Fernhandelsstraßen Nürnberg- Bremen und Frankfurt-Leipzig.
DetailsWeißensteinflügel
Kassel
Im Südflügel von Schloss Wilhelmshöhe – dem Weißensteinflügel – befanden sich ursprünglich die repräsentativen Räumlichkeiten und privaten Appartements der landgräflichen Familie und ihrer hochrangigen Gäste. Der Weißensteinflügel gehört neben dem Schloss Wilhelmsthal in Calden und der Löwenburg zu den Schlossmuseen der Museumslandschaft. Er verfügt als einziges der Kasseler Schlösser über seine historische Einrichtung und hat den Zweiten Weltkrieg weitgehend unzerstört überstanden.
Freier Eintritt für Inhaber der MeineCardPlus!
DetailsWolfgang-Bonhage-MUSEUM KORBACH (mit Geopark-Infostelle)
Korbach
Die weltberühmten Fossilien der Korbacher Spalte, die 1000jährige Stadtgeschichte der mittelalterlichen Hansestadt Korbach und die Zeugnisse des historischen Goldbergbaus am Eisenberg sind die Themen des Wolfgang-Bonhage-MUSEUM KORBACH.
Details