Winterzittern
Nach dem Überraschungserfolg von „Herbstbeben“ hat der Krimi-Autor Rainer Wälde einen zweiten Band geschrieben, der an außergewöhnlichen Orten in der GrimmHeimat spielt. Er kontrastiert dabei die Schönheit von Nordhessen im Vergleich zu einer Kreuzfahrt in der Südsee.
In „Winterzittern“ steht Timo von Sternberg vor dem rätselhaften Tod eines Landtagsabgeordneten, der auf der Jagd erschossen wird. Alle Spuren deuten auf eine junge Vegetarierin hin. Doch sie hat kein Motiv für einen Mord an dem bekannten Politiker. Kurz darauf wird im CT des Klinikums in Melsungen ein toter Chefarzt aufgefunden. Was auf den ersten Blick wie ein klassisches Herzversagen aussieht, entpuppt sich als heimtückischer Mord.
Der neue Krimi von Rainer Wälde ist sehr humorvoll geschrieben – mit viel Liebe zum Detail, originellen Figuren und einem starken Spannungsbogen. Das gilt auch für Silja Grunewald, die junge Pfarrerin. Sie begegnet im neuen Roman Margot Käßmann, die von 1985 bis 1980 ihre erste Pfarrstelle in der Klosterkirche hatte. Neben der detaillierten Recherche führt der Autor auch an zahlreiche Schauplätze in Nordhessen, die den Leserinnen und Lesern vertraut sind. Zudem gibt es sicherlich etliche Neuentdeckungen.
Das gilt auch für die dritte Hauptfigur Jörg Möbius, der als Reporter bei der Kreiszeitung arbeitet und zudem an einer starken Flugangst leidet. Seine Tochter Anne hat sich in einen Neuseeländer verliebt und will, dass ihr Papa sie in Auckland vor den Altar führt. Schließlich kann sie ihn überreden, mit dem Schiff anzureisen. Möbius bucht eine günstige Glückskabine und landet auf dem Traumschiff. Auf der turbulenten Reise durch den Panama-Kanal und die Südsee lernt er die Hauptdarsteller der bekannten Fernsehserie kennen. Doch im Gegensatz zu den anderen Passagieren hat er wenig Interesse an den Prominenten. Stattdessen will er ein spektakuläres Verbrechen hinter den Kulissen des Traumschiffs aufdecken.
In der Figur des Jörg Möbius steckt sehr viel berufliche Biografie. Als Filmemacher hat Rainer Wälde selbst die Dreharbeiten für das Traumschiff beobachtet und mehrfach auch die Südsee bereist. Diese Erfahrungen fließen in den neuen Roman ein.
Der neue Krimi umfasst 304 Seiten und ist für 19,80 Euro im Buchhandel erhältlich.