Kulturkirche Oberaula
KulturKirche Oberaula - Der neue kulturelle Veranstaltungsort im Knüll. Kultur als Erlebnis, für bewegende Momente, wunderbare Konzerte und innovative Kunst.
"Was macht man mit einer kleinen, verlassenen Kirche? Das war die Frage, die wir uns stellten, als die ehemalige katholische Kirche im vergangenen Jahr an die Gemeinde Oberaula verkauft wurde. Wir (Volker P. Schöne und Hans-Heinrich Conradi) hatten eine Idee, gingen damit zum Bürgermeister, stellten unser Konzept dem Gemeindevorstand vor und bekamen „Grünes Licht“. Um keinen eigenen Verein gründen zu müssen, schlossen wir uns dem GfO – Gemeinsam für Oberaula e.V. an. Hier erhielten wir die erforderliche Unterstützung, um das Vorhaben KulturKirche Oberaula zu realisieren.
Nach umfangreichen Renovierungs- und Aufbauarbeiten fand am 29. Oktober 2023 die offizielle Eröffnung statt. Seit Januar 2024 führen wir im Zweiwochenrhythmus kulturelle Veranstaltungen durch. Regionalen und überregionalen Künstlerinnen und Künstlern sowie jungen Talenten bieten wir die Möglichkeit, ihr Können vor Publikum zu präsentieren. Hier ein kurzer Überblick: Kinderchor der Musikschule Schwalm-Eder – Liedermacher aus Berlin – Duo aus Frielendorf – Trio aus Schwarzenborn, Homberg und Schauenburg – Liedermacherin aus Leipzig – Muttertagkonzert mit Sänger aus Oberaula – Vocalensemble aus Marburg-Biedenkopf – Schlagersängerin aus Oberaula-Olberode – Bläserensemble aus Schwalmstadt – Improvisationstheater aus Aschaffenburg – Funk- & Soul-Band aus Kassel – Liedermacher aus St. Gallen (Schweiz) – Puppenbühne aus Schlitz – Lesung mit Autorin aus Kirchheim-Gershausen – Swinging Christmas Konzert mit Sänger aus Schwarzenborn …. und so geht es in 2025 weiter: Tim Frühling liest aus seinem neuen Kriminalroman – MIRO singt Erich Kästner und eigene Lieder – Sven Garrecht macht Musikkabarett.
Die KulturKirche Oberaula hat Platz für maximal 90 Personen. Die Veranstaltungen finden in der Regel am Sonntagnachmittag statt. Anschließend laden wir immer zu einem Get-together ein, was den Austausch untereinander und mit den Künstlern fördert.
Wir gehören inzwischen dem Kulturnetzwerk „Die Landrosinen“ und dem Tourismusservice Rotkäppchenland an. Über den Veranstaltungskalender Rotkäppchenland bzw. GrimmHeimat Nordhessen werben wir und nutzen das Logo „Rotkäppchenland“ auf unseren Plakaten.
Bei der Veranstaltung zum einjährigen Bestehen der KulturKirche Oberaula begrüßen wir den 1.000 Besucher. Das Publikum kommt überwiegend aus der Region, öfters auch von weiter weg, so z.B. Gäste vom Parkhotel zum Stern. Drei zusätzliche Veranstaltungen haben wir speziell für Hotelgäste organisiert. Nicht wenige waren überrascht, dass es sowas auf dem Dorf gibt …"
Weitere Informationen
Webseite: www.KulturKirche-Oberaula.de