
Zeit für aktives Nichtstun
Entschleunigung beschreibt vor Allem die innere Haltung, sich bewusst Zeit für sich zu nehmen. Die Lebens- und Arbeitswelten verändern sich stetig und immer schneller, es wird zunehmend schwerer Schritt zu halten, was nicht selten zu Erschöpfung führt.
Mitten im Herzen Deutschlands bietet die GrimmHeimat NordHessen mit ihren intakten Naturlandschaften und einem der größten Waldbestände Deutschlands das Potenzial, um genau auf diese Bedürfnisse einzugehen und eine Region des guten Lebens zu sein.
Am Sonntag, dem 28.08.2022, findet in der GrimmHeimat NordHessen ein Tag der Entschleunigung unter dem Motto „Meine Zeit: Tag des aktiven Nichtstuns“ in den Naturparken Habichtswald und Reinhardswald sowie im Kaufunger Wald statt. Am Naturparkzentrum Habichtswald auf dem Dörnberg als zentralem Veranstaltungsort werden vielseitige Angebote zum Entschleunigen präsentiert. Aber auch an anderen Orten in der Region gibt es Gelegenheiten, innerlich abzuschalten und durch Bewegung, Begegnung, Genuss oder Entspannung die eigene Resilienz zu fördern.
Gönnen Sie sich, Ihrem Körper und Geist eine Erfrischung und nehmen sich aktiv Ihre Zeit.
Anbieter | Aktion | Information | Uhrzeit |
---|---|---|---|
Infostände von Partnern aus der Region | 10:00-17:00 | ||
Shinrin Yoku Deutschland | Infostand und Verkauf regionaler Produkte | Informationen zu entschleunigenden Angeboten im Kaufunger Wald sowie der Verkauf von regionalen Produkten | 10:00-17:00 |
Hängematten Verleih | Hängematten - Entspann- und Austauschecke | Weitere Informationen folgen in Kürze | 10:00-17:00 |
Naturpark Habichtswald | Fotorunde mit Horst Siebert auf dem Dörnberg | Motive finden, beurteilen und gekonnt fotografieren – bei der Fotorunde gehen die Teilnehmer mit der Kamera und/oder dem Smartphone auf Motivsuche an den schönsten Orten im Naturpark Habichtswald (Erwachsene 7€, Jugendliche von 12-16 Jahren 4€) | 10:00-13:30 |
Naturpark Habichtswald | Gesundheitswanderung mit Monika Faupel | Fit unterwegs – erholt nach Hause: Gesundheitswandern auf dem Alpenpfad (Bitte denken Sie an etwas zu Trinken und tragen Sie festes Schuhwerk und funktionale Kleidung, 6€ pro Person) | 10:30-12:30 |
Café Helfensteine | Gastronomisches Angebot im Café Helfensteine | 11:00-18:00 | |
Yoga Loft Ahnatal | Yoga für einen gesunden Rücken | Wohltuende Yogahaltungen, Elemente aus der modernen Rückenschule und Physiotherapie zur Kräftigung, Dehnung, Mobilisierung und Entspannung des Rückens (kostenfreies Angebot). | 11:00-11:45 |
Shinrin Yoku Deutschland | Vortrag "Die Kraft der Shinrin-Yoku Methode" | Sachlich und wissenschaftlich orientierte Keynote von Oliver Müller über die Herkunft, Tradition und Wirkweise der Shinrin Yoku-Methode (kostenfreies Angebot, für eine gesicherte Teilnahme kann online gebucht werden, max. 30 Teilnehmer) | 11:45-12:30 |
Yoga Loft Ahnatal | Achtsamkeitsmeditation zur Stressreduktion | Kostenfreies Angebot | 13:00-13:20 |
Shinrin Yoku Deutschland | Schnupper-Waldbaden | Einstündiges Schnupperangebot: Waldbaden mit Oliver Müller (15€ pro Person, online buchbar, max. 20 Teilnehmer) | 13:00-14:00 |
Naturpark Habichtswald | Gesundheitswanderung mit Monika Faupel | Fit unterwegs – erholt nach Hause: Gesundheitswandern auf dem Alpenpfad (Bitte denken Sie an etwas zu Trinken und tragen Sie festes Schuhwerk und funktionale Kleidung, 6€ pro Person) | 13:30-15:30 |
Shinrin Yoku Deutschland | Honigtasting | Schnupperangebot: Verschiedene Honige mit ihren Geschmacksrichtungen kennenernen beim Honigtasting mit dem Imker Michael Hertweck (10€ pro Person, online buchbar) | 13:30-14:15 |
Shinrin Yoku Deutschland | Vortrag "Waldbaden mit Hund" | Vortrag von Yvonne Prekop: Waldbaden mit Hund - Gemeinsam in den Erlebnisraum Wald eintauchen (kostenfreies Angebot) | 14:00-14:30 |
Yoga Loft Ahnatal | Yin Yoga und Faszienentspannung | Bringt durch sanfte Dehnungen den Geist zur Ruhe und befreit den Körper von tiefer Anspannung und Blockaden (kostenfreies Angebot) | 14:00-14:45 |
Shinrin Yoku Deutschland | Schnupper-Waldbaden mit Hund | Schnupperangebot: Den Tag im Wald mit dem Hund erleben mit Yvonne Prekop und Hundetrainerin Milena Drönner (15€ pro Person, online buchbar, mind. 6, max. 10 Teilnehmer) | 15:00-16:00 |
Naturpark Habichtswald | Achtsam Fotografieren mit Horst Siebert auf dem Dörnberg | Fotorunde durch den Hutewald am Dörnberg mit dem Fokus der Linse ganz auf die Natur (kostenfreies Angebot) | 15:00-16:00 |
Yoga Loft Ahnatal | Achtsamkeitsmeditation zur Stressreduktion | Kostenfreies Angebot | 16:00-16:20 |
Café Helfensteine | Workshop "Achtsam essen - bewusst genießen" | Beim Essen ganz in der Gegenwart sein und alle Sinne bewusst nutzen. In diesem Workshop besteht die Möglichkeit, es einmal auszuprobieren: langsam, bewusst, und mit Ihrer vollen Aufmerksamkeit essen (5€ pro Person, max. 12 Teilnehmer) | 16:00-17:00 |
Yoga Loft Ahnatal | Yin Yoga und Faszienentspannung | Bringt durch sanfte Dehnungen den Geist zur Ruhe und befreit den Körper von tiefer Anspannung und Blockaden (kostenfreies Angebot). | 17:00-17:45 |
Yoga Loft Ahnatal | Open Air Yoga an den Helfensteinen (mit musikalischer Begleitung) | An diesem besonderen Kraftort unserer Region üben wir einen erdenden, herzöffnenden und meditativen Yoga für mehr Gelassenheit und Ruhe. Bitte zu diesem Kurs eine eigene Yogamatte mitbringen! |
19:00-20:00 |
Hängematten Verleih | Hängematten - Sinnes-Parkour | Weitere Informationen folgen in Kürze |
Anbieter | Aktion | Information | Uhrzeit |
---|---|---|---|
Naturpark Reinhardswald - Gieselwerder | Kleines 1x1 des Survivals | Survival-Grundkurs über zwei Tage in der Wildnis des Reinhardswaldes (Treffpunkt Wanderparkplatz Mühlenplatz in Gieselwerder, 110€ pro Person, Ermäßigung für Kinder) | 27.08.2022 12:00 bis 28.08.2022 12:00 |
Kurhessen Therme Kassel | Vergünstigter Eintritt | Auf alle Tarife in der Kurhessen Therme gibt es 10% Preisnachlass (vor Ort und online) | 09:00-22:00 |
Naturpark Reinhardswald - Bad Karlshafen | Saunieren im Sommer in der Weser-Therme | Saunieren ist neben der kalten Jahreszeit auch im Sommer zu empfehlen. Tipp: die Tibetische Massage hat eine besonders entschleunigende Wirkung und bringt das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele wieder in Einklang. | 09:00-22:00 |
Naturpark Habichtswald - Habichtswald | Survivaltour durch die Ahneklamm mit Andreas Karger | Kleine und großen Teilnehmer lernen die Grundlagen der Survivaltechnik kindgerecht kennen und erleben die Natur bei einer Wanderung durch den Ahnegraben zum Silbersee mit offenen Augen (Treffpunkt am Wanderparkplatz Silbersee an der B251 am Basaltwerk, 8€ pro Erwachsener, 5€ pro Kind) | 10:00-13:00 |
Naturpark Reinhardswald - Hombressen | Ostwind-Radtour: Ein Tag auf Ostwinds Spuren | Rundtour an bekannten, aber auch versteckten Drehorte der Ostwind-Filme (Treffpunkt am Dorfgemeinschaftshaus in Hombressen, 39€ pro Person, E-Bike-Verleih auf Anfrage möglich, Anmeldungen bitte bis 3 Tage vor Termin) | 10:00-17:30 |
Shinrin Yoku Deutschland - Oberkaufungen | Ziegelei Café | Leckereien für die Sinne | 10:30-17:30 |
Naturpark Reinhardswald - Bad Karlshafen | Schleusenfahrten | Schleusenfahrt mit einem Motor betriebenen Weidling - das einzigartige Erlebnis in Bad Karlshafen (ab 7,50€) | 11:00-11:45 und 15:00-15:45 |
Naturpark Reinhardswald - Uslar | Lama-Trekking | Spannende Wanderung ab Pepper's Ranch am Rande des Bramwaldes an der Grenze zwischen Hessen und Niedersachsen mit gemütlichen Lamas | 11:00-13:00 und 14:00-16:00 |
SinnesGänge - Oberkaufungen | SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen | Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne in der Ziegelei Oberkaufungen | 12:00-18:00 |
Shinrin Yoku Deutschland - Oberkaufungen | Vortrag "Die Kraft der Shinrin-Yoku Methode" | Sachlich und wissenschaftlich orientierte Keynote von Oliver Müller über die Herkunft, Tradition und Wirkweise der Shinrin Yoku-Methode (kostenfreies Angebot, für eine gesicherte Teilnahme kann online gebucht werden, max. 30 Teilnehmer) | 16:00-16:45 |
Shinrin Yoku Deutschland - Oberkaufungen | Schnupper-Waldbaden | Einstündiges Schnupperangebot: Waldbaden mit Oliver Müller (15€ pro Person, online buchbar, max. 20 Teilnehmer) | 17:00-18:00 |
Shinrin Yoku Deutschland - Oberkaufungen | Honigtasting | Schnupperangebot: Verschiedene Honige mit ihren Geschmacksrichtungen kennenernen beim Honigtasting mit dem Imker Michael Hertweck (10€ pro Person, online buchbar) | 16:00-17:00 |
Naturpark Reinhardswald - Bad Karlshafen | Achtsamkeitspfad in Helmarshausen | Durch verschiedene Übungen zur Schulung der eigenen Achtsamkeit auf dem Achtsamkeitspfad den Wald mit allen Sinnen erleben (kostenfrei, Smartphone und ggf. Kopfhörer werden benötigt) | ganztägig |
Naturpark Reinhardswald - Bad Karlshafen | Gradierwerk an der Kurpromenade | Am Gradierwerk rieselt die Sole über die Schwarzdornhecke ab und reichert die Luft salzhaltig an. Das Inhalieren diese Aerosoler sorgt für eine Reinigung und eine vermehrte Durchblutung der Schleimhaut (kostenfrei) | ganztägig |
Naturpark Reinhardswald - Bad Karlshafen | Bewegungsparcours am Gradierwerk an der Kurpromenade | In unmittelbarer Nähe des Gradierwerks kann bei gutem Wetter im Bewegungsparcours direkt an der frischen Luft trainiert werden (kostenfrei) | ganztägig |
Anbieter | Aktion | Information | Uhrzeit |
---|---|---|---|
Naturpark Reinhardswald - Bad Karlshafen | Schleusenfahrten | Schleusenfahrt mit einem Motor betriebenen Weidling - das einzigartige Erlebnis in Bad Karlshafen (ab 7,50€) | 11:00-11:45 und 15:00-15:45 |
Naturpark Habichtswald - Firnsbachtal | Fotorunde durch das Firnsbachtal zum Hirzsteinblick mit Horst Siebert | Motive finden, beurteilen und gekonnt fotografieren – bei der Fotorunde gehen die Teilnehmer mit der Kamera und/oder dem Smartphone auf Motivsuche an den schönsten Orten im Naturpark Habichtswald (Treffpunkt Wanderparkplatz Firnsbachtal, Erwachsene 7€, Jugendliche von 12-16 Jahren 4€) | 14:00-17:30 |
Naturpark Habichtswald - Habichtswald | Kochen wie die Kelten mit Heidi Halberstadt | An der Feuerstelle sitzen, Zeit haben, gemeinsam kochen und geniessen wie vor 2000 Jahren (inkl. Speisen und Getränke 49€ pro Person) | 15:00-19:00 |
Naturpark Reinhardswald - Sielen | Seelenurlaub am Diemeltaler Schmetterlings-Steig mit Petra Krüger | Achtsame Wanderung am Diemeltalter Schmetterlings-Steig bei Sielen mit einfachen Mitmachübungen zum Erholen unter dem Motto: Natur - Atem - Sein (Treffpunkt am Sportplatz Sielen, Erwachsene 35€, Kinder und Jugendliche 20€) | 15:00-19:00 |
Naturpark Reinhardswald - Immenhausen | Fledermausführung mit Andrea Robrecht | Bei einer Führung am Rothbalzer Teich bei Immenhausen mittels Bat Detektoren Fledermäuse beobachten (Treffpunkt Wanderparkplatz Zentrum Pfadfinden, Erwachsene 7€, Kinder 5€) | 20:00-22:00 |
Naturpark Habichtswald - Dörnberg | Sternenführung auf dem Dörnberg mit dem Astronomischen Arbeitskreis | Den Dörnberg bei Nacht erleben etwas über eines der ältesten Kulturgüter der Menschheit erfahren – den Sternenhimmel (Angebot wetterabhängig, kostenfrei - Spenden erbeten) | ab 21:30 |
Anreise zum Naturparkzentrum Habichtswald
Adresse:
Auf dem Dörnberg 13
34289 Zierenberg
Hinweis auf Anreise mit dem ÖPNV
RT4 bis Fürstenwald, ausgeschilderter Fußweg bis zum Dörnberg ca. 2,5 km, Weiterfahrt auch mit dem Fahrrad möglich (kostenfreie Mitnahme des Fahrrads in der RT 4 möglich)
RT4 / RB 4 bis Zierenberg Bahnhof in Kombination mit AST (Anrufsammeltaxi) bis Hoher Dörnberg
Bus 110 aus Richtung Kassel bis Habichtswald-Ehlen Mitte in Kombination mit AST (Anrufsammeltaxi) bis Hoher Dörnberg
Anreise mit dem Auto: Wanderparkplatz Dörnberg
—————————————————————————————————————————
Die Entschleunigungsregion GrimmHeimat NordHessen wird als Projekt gefördert durch:
das Land Hessen
im Rahmen des Entwicklungsplans für den ländlichen Raum des Landes Hessen 2014-2020