
Der bergmännische Pferdegöpel mit freitragendem Dach bezeugt, wie 1820, zu Beginn der Industrialisierung, zunächst Pferdestärken die menschliche Muskelkraft ersetzten: Von zwei Pferden wurden die mit Braunkohle gefüllten Loren aus den Stollen nach oben gezogen. Kraftübertragung, Schachteinfahrt, Werkzeuge und Geräte sind erhalten.
Außerdem: Dauerausstellung zur 450jährigen Bergbaugeschichte Kaufungens sowie im Außenbereich ein Modell der Alaunproduktion, einst Fixierstoff zum Gerben, Färben, Blutstillen.
Öffnungszeiten:
saisonal (siehe Homepage)
MeineCardPlus:
Freier Eintritt