Burghasunger Berg
Oben auf dem Burghasunger Berg bietet sich dem Wanderer ein faszinierender Rundumblick.

Über den einmaligen „Klippenpfad“, vorbei an spannenden Felsformationen und verschrobenen Bäumen, führt der Weg auf das Plateau des Burghasunger Berges. Oben angekommen, bietet sich dem Wanderer ein faszinierender Rundumblick, der bei guter Sicht bis zum Kellerwald, Meißner oder Reinhardswald reicht. Begibt man sich nun wieder über den „Eselspfad“ Bergab, so kommt man vorbei am „Amphitheater“ der Burghasunger Bergbühne.
Interessant für Wanderer ist der Eco Pfad „Kloster Hasungen“, der entlang des Hasunger Bergs führt. Dabei ist ein Abstecher in das Klostermuseum Burghasungen zu empfehlen. Hier lässt sich auch mehr über den heiligen Heimerad erfahren, ein Mönch, der sich auf dem Hasunger Berg niedergelassen hat, um dort ein asketisches Leben zu führen. Berichte über Wunderheilungen ließen sein Grab zu einem bedeutenden Pilgerort werden. Auf seiner Grabstätte wurde später das Kloster Hasungen errichtet.