Deutsches Hugenotten-Museum
In der ehemaligen Tabakfabrik in der Hugenottenstadt Bad Karlshafen wird die Geschichte der französischen Glaubensflüchtlinge erlebbar.

Das 1980 eröffnete Deutsche Hugenotten-Museum zeigt die Geschichte der aus Frankreich geflohenen Hugenotten. Auf drei Stockwerken werden Exponate zur Geschichte der Glaubensflüchtlinge in Frankreich und Deutschland gezeigt.
Eine weitere Abteilung beschäftigt sich mit der Stadtgeschichte. Außerdem finden regelmäßige Sonderausstellungen statt und im Erdgeschoss befindet sich ein Bücher-Flohmarkt.
Träger des Museums ist der Deutsche Hugenotten-Gesellschaft e.V.. Die Stadt Bad Karlshafendabei unterstützt.
Aktuelles: Das Museum bleibt während des Corona-Lockdowns geschlossen!
-Mit der Gästekarte MeineCardPlus:
Freier Eintritt
4,50 € | Erwachsene | |
---|---|---|
4,00 € | Kurkarten-Inhaber | |
2,50 € | Schüler ab 10 Jahren, Studenten, Schwerbehinderte | |
9,00 € | Familienkarte ( 2 Erwachsene und Kinder) | |
kostenfrei | Kinder unter 10 Jahren |
Gruppenkarten ab 10 Personen:
(Erwachsene 4,00 €; 2,00 € Schüler ab 10 Jahren, Studenten)
Montag | 09:00 - 12:00 | Aktuell geänderte Zeiten wegen der Corona Pandemie |
Dienstag | 09:00 - 12:00 | Aktuell geänderte Zeiten wegen der Corona Pandemie |
Mittwoch | 09:00 - 12:00 | Aktuell geänderte Zeiten wegen der Corona Pandemie |
Donnerstag | 09:00 - 12:00 | Aktuell geänderte Zeiten wegen der Corona-Pandemie |
Freitag | 09:00 - 12:00 | Aktuell geänderte Zeiten wegen der Corona Pandemie |
Samstag | 11:00 - 18:00 | Aktuell geänderte Zeiten wegen der Corona Pandemie |
Sonntag | 11:00 - 18:00 | Aktuell geänderte Zeiten wegen der Corona-Pandemie |
02.11.2020 bis 14.02.2021 | Aufgrund Corona Lockdown geschlossen |