Zum Content springen Zur Navigation springen

Achtung!

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte updaten Sie ihren Browser um die Usability zu verbessern.
Märchenhafte Unterkünfte finden
Wann
Pfeil rechts
Gäste 2 Personen
Erwachsene
Kinder
confirm
Ihr perfekter Tag in...

Bebra

Sie werden staunen, welche außergewöhnlichen Schätze wir für Sie aus der Eisenbahnvorstehermütze zaubern.

Bebra lo(c)kt

Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Bummel durch die urbanste Kleinstadt Nordhessens. Heizer Martin und Bahner Peter führen Sie mit der Schatzsuche-App zu den großen und kleinen Schätzen, die Bebra zu bieten hat. Erkunden Sie das ursprüngliche, idyllische Fachwerkdörfchen Bebra, welches heute inmitten der Eisenbahnstadt mit einer lebendigen Innenstadt überzeugt und werfen Sie auch einem Blick auf die Stadtgalerie, die mit zahlreichen Kunstwerken in der Bebraer Innenstadt Gebäudeflächen oder Plätze hervorhebt.

Schnuppern Sie den Duft von Ferne und großen Reisen, der in Bebra noch immer in der Luft liegt! Ein prächtiges Eisenbahnensemble zeugt von der Zeit als Bebra ein deutsch-europäischer Eisenbahn-Verkehrsknotenpunkt sowie zweitgrößte Grenzstation während der deutsch-deutschen Teilung war. Eins der spektakulärsten Bauwerke Bebras ist das Inselgebäude des Bahnhofs, ein bedeutendes Denkmal der Industriekultur und Zeitgeschichte. In den ehemaligen Wartesälen von 600 m² stellt die Daueraus­stel­lung „Bahnhof Bebra“ die Erlebnisse der Rei­senden und am Bahn­hof Arbei­tenden in den Mittel­punkt. Anhand spannender Geschichten von Zeitzeugen, detailverliebten Modelleisenbahnen und eindrucksvollen Installationen mit bewegenden Detailaufnahmen wird hier die Bahnhofshistorie lebendig. Im fantastisch renovierten Lokschuppen finden vielseitige Veranstaltungen für Kulturinteressierte und Feierfreudige statt. Am Wasserturm, dem Wahrzeichen der Stadt Bebra, bekommen kleine zukünftige Lokomotivführeranwärter das Leuchten in die Augen, dieses wird bei einer Fahrt mit den Schmalspurzüge „Biber-Blitz“ und „Wasserturm“ noch verstärkt.

Nach dem Kulturprogramm können Sie an dem idyllischen Seengebiet Breitenbacher Seen ein Sonnenbad am Strand nehmen oder eines der vielfältigen Wassersportangebote nutzen (SUP-, Tretboot-, Ruderboot-, Surfboard- und Kajakverleih). Zehenspitzen ins Wasser baumeln lassen oder ab über die Tretbootrutsche ins kühle Nass.

Ist das Wetter etwas kühl, leihen Sie sich ein Fahrrad und radeln Sie im herrlichen Tal des Bächleins namens Solz in den Stadtteil Imshausen zum Elternhaus des Widerstandskämpfers Adam von Trott zu Solz. In drei Räumen des historischen Herrenhauses gibt eine eindrucksvolle Dauerausstellung einen tiefen Einblick in sein Leben und den Kampf gegen den Nationalsozialismus.

Bestimmt haben Sie es gemerkt. Bebra lo(c)kt mit Kultur und Natur.

Eisenbahnmuseum im historischen Wasserturm

Spezialmuseum

Bebra

Bestaunen Sie den Turm mit seinem kugelförmigen Stahlbehälter für gewaltige Wassermengen und stellen Sie sich vor, wie in der Vergangenheit die Dampflokomotiven mit Wasser für den Antrieb versorgt wurden.

Biberbad Bebra

Freibad

Bebra

Das Biberbad Bebra die perfekte Adresse für warme Tage. Egal ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder ganz einfach mit Freunden – im Biberbad Bebra kommt jeder auf seine Kosten.

Begegnung mit Adam von Trott

Spezialmuseum

Bebra-Imshausen

Diese Dauerausstellung informiert über das Leben von Adam von Trott als Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. 

Bahnhof Bebra - Dauerausstellung

Historisches Museum

Bebra

Eisenbahnknotenpunkt im Kaiserreich – Grenzstation im Kalten Krieg


Biber Kino Center

Kino

Bebra

Herzlich Willkommen im Biber KinoCenter, das Cinedrom in Bebra!

Handwerk Erlebnisroute

Berglandkräuter aus Hessen

Hofladen / Direktvermarkter

Bebra

Biolandbetrieb Tannenhof

Hofladen / Direktvermarkter

Bebra - Imshausen

Keramik Paradies

Kunsthandwerk

Bebra - Rautenhausen

Tauchen Sie ein in die künstlerische Welt von Jutta Wegener & genießen Sie den bodenständigen und beruhigenden Umgang mit Ton.

Kulturwanderwege

Quincunx Adel

Rundtour | leicht

 7,81 km  2:25 h  160 m  160 m

Quincunx Bergbau

Rundtour | mittel

 13,40 km  4:00 h  280 m  290 m

Quincunx Orchideen

Rundtour | mittel

 15,00 km  4:00 h  370 m  370 m

Quincunx Rotmilan

Rundtour | mittel

 11,19 km  3:20 h  200 m  200 m

Übernachtung & Gastronomie

Bebra
Ferienwohnung Wasserturmblick
Danziger Straße 36Tel. +49 (0)160-7649871Kontaktformular

Die Ferienwohnung Wasserturmblick liegt am Ortsrand vom Eisenbahnknotenpunkt Bebra. Gemütliche Ferienwohnung in Waldrandnähe im Erdgeschoss. Vor dem Haus...

Urheber: Hotel Hessischer Hof Bebra / Rechteinhaber: © Hotel Hessischer Hof Bebra - Loungebereich
Bebra
Bebras Hessischer Hof
*** Superior - DEHOGA klassifiziert
Kasseler Straße 4Tel. +49 (0) 6622 9360Kontaktformular

Entdecken Sie unser traditionsbewusstes aber dennoch modernes und gemütliches Landhotel im Herzen Bebras! Bebras Hessicher Hof ist der "Nachfolger" der...

Rechteinhaber: © Hotel Röse
Bebra
Hotel Röse
Hersfelder Straße 1Tel. +49 (0) 6622 9390Kontaktformular

Sehr geehrte Gäste und Freunde des Hotel Röse in Bebra, gerne informieren wir Sie über unser Haus, das bereits in der 5. Generation betrieben wird. Seit 1....

Rechteinhaber: © Breitenbacher Hof
Bebra - Breitenbach
Breitenbacher Hof
Hersfelder Straße 116Tel. +49 (6622) 7152Kontaktformular

Ca. 80 m vom Fulda-Radweg R1 gelegen, 200 m bis zum Breitenbacher See.

Herrenhaus / Urheber: Stiftung Adam von Trott, Imshausen e.V. / Rechteinhaber: © Stiftung Adam von Trott, Imshausen e.V.
Bebra
Stiftung Adam von Trott Imshausen e. V.
Im TrottenparkTel. +49 (0)6622/42440Kontaktformular

Genießen Sie die Ruhe und das einmalige, denkmalgeschützte Ensemble der Stiftung Adam von Trott bestehend aus dem Herrenhauses, dem Visser't Hooft Haus...

SEMM´s Café

Café

Bebra

Telefon +49 6622 6034633

Mosebergs Brauhaus

Erlebnisgastronomie

Bebra

Telefon +49 6622 9138530